Die BKK W&F übernimmt die Kosten für die empfohlenen Schutzimpfungen. Darunter fallen beispielsweise die Impfungen gegen Diphtherie, Wundstarrkrampf, Keuchhusten (Pertussis), Haemophilus influenza Typ b (Hib), Kinderlähmung (Polio), Hepatitis B, Masern, Mumps, Röteln oder den Rotavirus. Insbesondere über 60-jährigen raten wir darüber hinaus zur Impfung gegen die Virusgrippe (Influenza) und gegen eine Lungenentzündung. Die Abrechnung erfolgt in jeweils über die Gesundheitskarte.
Die BKK W&F beteiligt sich als Mehrleistung an den Kosten der Impfstoffe gegen Humane Papillomviren (HPV). Dabei gelten bestimmte Altersgrenzen (Mädchen 9 bis 14 Jahre, Jungen 9 bis 14 Jahre mit Nachholimpfung bis 17, Frauen 15 bis 26 Jahre). Die Kosten der Impfstoffe werden darüber hinaus auch für die Impfung gegen Meningokokken B und folgende Reiseimpfungen erstattet:
Kosten für ärztliche Impfleistungen werden nicht erstattet. Die Erstattung der Impfstoffe erfolgt ohne Abzug von Apotheken- und Herstellerrabatten. Impfkosten für berufliche Auslandsreisen sind vom Arbeitgeber zu tragen.
Diese Übersicht liefert möglichst einfach formulierte Erst-Informationen zu häufig nachgefragten Leistungen nach heutigem Stand. Rechtlich bindend sind die Angaben im fünften Sozialgesetzbuch (Regelleistungen) und der jeweils gültigen Form der Satzung der BKK W&F (Mehrleistungen).