Neben der Insermination (externe Spermienübertragung) gibt es derzeit zwei bedeutende Verfahren der künstliche Befruchtung.
Die Kostenübernahme der gesetzlichen Krankenversicherung hat der Gesetzgeber grundsätzlich auf 50 Prozent begrenzt. Der Arzt rechnet also diese Kosten direkt mit uns ab. Folgende Voraussetzungen sind dabei zu erfüllen:
Neben der Möglichkeit, den eigenen Anteil als so genannte außergewöhnliche Belastung steuerlich geltend zu machen, übernimmt der Bund bis zu 25 Prozent des Eigenanteils, wenn sich auch das jeweilige Bundesland mit bis zu 25 Prozent beteiligt.
Die BKK W&F erstattet zudem seit vielen Jahren auf Basis der gleichen Voraussetzungen als besondere Mehrleistung zusätzlich einmalig 500 Euro für medizinische Maßnahmen zur Herbeiführung einer Schwangerschaft. Dieser Zuschuss erhöht sich auf bis zu 1.000 Euro, wenn auch der Ehemann bei uns versichert ist. Die Erstattungsunterlagen müssen dabei bis spätestens 31.3. des Folgejahres bei der BKK W&F eingehen.
Um auch dem generellen Wandel in der späteren Familienplanung gerecht zu werden, haben einige Betriebskrankenkassen wie die BKK W&F einen Exklusivvertrag „BKK Kinderwunsch“ mit dem Berufsverband für Reproduktionsmedizin Bayern geschlossen, dem sich auch Kinderwunschzentren aus dem gesamten Bundesgebiet anschließen können. Er regelt neben zusätzlichen Zuschüssen wie
weitere Besonderheiten über die gesetzlichen Regelleistungen hinaus. Dazu gehören
Sie haben Interesse an der Teilnahme an BKK Kinderwunsch? Sprechen Sie uns an, wir helfen Ihnen gerne weiter. Weitere allgemeine Informationen - auch für interessierte Kinderwunschzentren - gibt es unter https://www.bkk-bayern.de/versicherte/bkk-fuer-familien/.
Wer für morgen plant, sorgt heute vor. Der Eintritt einer Schwangerschaft lässt sich – trotz Kinderwunsch – nicht programmieren. Bei dem einen Paar geht es ganz schnell und bei dem anderen will sie einfach nicht auf natürliche Weise eintreten. Doch was auch für Sie stimmen mag: Gemeinsam mit dem Programm PlanBaby treffen Sie die richtigen Schritte zu einer gewissenhaften Planung Ihrer Schwangerschaft und vermindern von vorne herein Probleme oder gar Risiken.
Das Programm informiert über beeinflussbare Faktoren und unterstützt darin, Prävention und Vorsorgemaßnahmen gezielt zu nutzen. PlanBaby umfasst einen von Experten verständlich geschriebenen Ratgeber sowie eine Gesundheits- und Ernährungsanalyse für sie und ihn. PlanBaby ist für Kunden der BKK W&F kostenfrei.