Darmkrebs- und Gebärmutterhalskrebs: Vorsorge

Sie befinden sich hier:
Organisierte Früherkennung

Darmkrebs macht zu Beginn keine Beschwerden. Und er ebenso wie Gebärmutterhalskrebs in der Regel heilbar, wenn er frühzeitig erkannt wird.

Häufig gestellte Fragen

Alle gesetzlich krankenversicherten Männer und Frauen ab 50 Jahren erhalten von ihren Krankenkassen eine schriftliche Einladung zur Darmkrebs- und Gebärmutterhalskrebs-Früherkennung. Ziel ist es, viele Menschen über die Chancen der Früherkennung zu informieren. 

Früherkennung von Darmkrebs

  • Die Einladung erhalten Versicherte im Alter von 50, 55, 60 und 65 Jahren. Wichtig: Für die Inanspruchnahme der Leistung wird das Einladungsschreiben nicht benötigt, die Einladung stellt lediglich einen Hinweis dar, der Anspruch leitet sich alleine aus dem Alter ab.
  • Ab 50 Jahren können Frauen (ab 1. April 2025, bis dahin ab 55) ebenso wie Männer zwei Darmspiegelungen  im Abstand von zehn Jahren in Anspruch nehmen. Alternativ kann auch alle zwei Jahre eine Stuhluntersuchung in Anspruch genommen werden.
  • Ist der Befund einer ersten Darmspiegelung unauffällig, ist erst nach zehn Jahren eine weitere Spiegelung möglich, auch Stuhluntersuchungen entfallen in dieser Zeit.

Früherkennung von Gebärmutterhalskrebs

  • Ab dem Alter von 20 Jahren zahlt die BKK W&F die jährliche Krebsfrüherkennung. Weibliche Versicherte erhalten dazu eine persönliche Einladung. Folge-Erinnerungen versenden die Krankenkassen alle fünf Jahre. Hinweis: Für die Inanspruchnahme der Leistung wird das Einladungsschreiben nicht benötigt.
  • Zwischen Ihrem 20. und 34. Lebensjahr können Versicherte einmal jährlich den sogenannten PAP-Test wahrnehmen. Dabei handelt es sich um einen Abstrich vom Gebärmutterhals, der auf veränderte Zellen hin untersucht wird.
  • Ab dem 35. Lebensjahr kann zusätzlich alle drei Jahre eine Kombinationsuntersuchung aus PAP-Abstrich und HPV-Test genutzt werden.

Versicherte der BKK W&F können schon ab 40 und damit vor Erreichen dieser Altersgrenzen ihr Darmkrebsrisiko checken: Gehen Sie auf Nummer sicher und nutzen Sie den für Sie kostenfreien Darmkrebstest für zu Hause. Auch das Rücksendepaket an das Labor unseres Vertragspartners Care diagnostica aus Voerde (Niederrhein) ist im Set bereits enthalten.

Fordern Sie jetzt unter praevention.care/bkk-wf Ihr persönliches Testset an!

Hinweis: Bei allen Leistungsbeschreibungen auf dieser Webseite handelt es sich um möglichst leicht verständliche Informationstexte. Die rechtsverbindlichen Formulierungen finden Sie im Sozialgesetzbuch sowie in der jeweils aktuellsten Fassung der Satzung der BKK WIRTSCHAFT & FINANZEN.

Kontakt aufnehmen

Ihr Ansprechpartner

BKK_Versorgungsmanagement_Transparent

Team Vertragsmanagement