+49 561 51009 600
Mo bis Fr 9-17 Uhr
Search
Generic filters
Arbeitgeber
Internetfiliale
Corona
Menü
Wissen
Leistungen
Versicherung
Services
MITGLIED WERDEN
Wissen
Leistungen
Versicherung
Services
Aktuelles
Menu
Arbeitgeber
Internetfiliale
Corona
close
Zurück
Wissen
Menu
Arbeitsunfähigkeit
Corona
Elektronische Gesundheitskarte
Elektronische Patientenakte
English Customers
E-Rezept
Digitale Gesundheitsanwendungen
Gesetzliche Krankenversicherung
Leistungen bei Unfällen
Online Zugangsgesetz
Organspende
Selbsthilfe
Zuzahlungen
close
Zurück
Leistungen
Menu
Alternative Medizin
Kinder und Jugendliche
Pflegeversicherung
Schwangerschaft und Geburt
Vorsorge und Früherkennung
Weitere Leistungen
Gesundheitsprojekte
close
Zurück
Versicherung
Menu
Auszubildende
Beschäftigte
Familienversicherung
Fragen & Antworten
Freunde werben
Mitglied werden
Rente
Selbstständige
Sonstige Freiwillige
Sonstige Pflichtversicherte
Sozialversicherung und Steuern
Studierende
close
Zurück
Services
Menu
Downloads
Fristenrechner
Gehaltsrechner
Gesundheitstelefon
Internetfiliale
Kundenmagazine
Kursdatenbank
Leistungserbringer suchen
Newsletter
Teleclinic
Zusatzversicherungen
close
Startseite
»
Revista-Ausgaben
»
2021/4
Revista
Ausgabe:
2021/4
Titelthema
Digitalisierung im Gesundheitswesen: Wer digitale Informationen und Angebote kennt, kann auch davon profitieren
Vorwort
Liebe Leserinnen und Leser,
Inside
Elektronische Patientenakte 2.0
Mehr Funktionalität und Bedienkomfort
Rezepte digital erhalten, einlösen und aufbewahren: So funktioniert das neue E-Rezept
Mit der Phileo-App eine neue Welt entdecken
Betriebliche Gesundheitsförderung geht auch digital
Warum eine HPV-Impfung für alle Jugendlichen sinnvoll ist: Schützt nicht nur Mädchen
Leben
Die eigene Hausapotheke regelmäßig prüfen
Verfallsdaten beachten & die Umwelt schützen
Digitalisierung im Gesundheitswesen: Wer digitale Informationen und Angebote kennt, kann auch davon profitieren
Muss man wirklich Schritte zählen? Bewegung im Alltag ist gar nicht schwer
4. und letzter Teil der Serie Epigenetik von Dr. Peter Spork: Wer meditiert und weniger isst, bleibt länger jung – vielleicht
Out of Office
Präventionsprojekt in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen: Pflege ohne Kopfschmerz
Querbeet
OrthoHeroBKK Unterstützung bei Rücken- und Knieleiden
Rechengrößen 2022 unverändert
Satzungsänderungsnachtrag
Digitale Nachsorge bei psychischen Erkrankungen
Online-Hautcheck: Schnell, unkompliziert, flexibel
Telefon
Kontakt
Direkt online Mitglied werden
search
envelope-o
user
close
home
arrow-circle-o-down
arrow-left
arrow-right
twitter-square
facebook-square
phone
ellipsis-v
cross
Open toolbar
Barrierefreiheit
Text vergrößern
Text verkleinern
Graustufen
Hoher Kontrast
Negativer Kontrast
Heller Hintergrund
Links unterstreichen
Lesbare Schrift
Reset
Sitemap
Feedback