2021/4

Online-Hautcheck: Schnell, unkompliziert, flexibel
Versicherte der BKK W&F können seit Kurzem bundesweit den Online-Hautcheck von OnlineDoctor nutzen. Bei akuten…

Digitale Nachsorge bei psychischen Erkrankungen
BKK W&F Versicherte aus Bayern, Hessen und Nordrhein-Westfalen können seit Oktober 2021 erweiterte Angebote zur…

Satzungsänderungsnachtrag
Das Bundesamt für Soziale Sicherung hat den 38. Nachtrag zur Satzung der BKK WIRTSCHAFT &…

Rechengrößen 2022 unverändert
Jährlich werden die Sozialversicherungs-Rechengrößen an die Einkommensentwicklung angepasst. Die Bundesregierung hat nun die Sozialversicherungs-Rechengrößenverordnung 2022…

OrthoHeroBKK Unterstützung bei Rücken- und Knieleiden
BKK W&F Versicherte können seit Oktober ein zusätzliches Versorgungsangebot bei Rücken- und Knieleiden in Anspruch…

Pflege ohne Kopfschmerz
Beschäftigte in Krankenhäusern und stationären Pflegeeinrichtungen helfen ihren Patientinnen und Patienten, ihre Gesundheit zu erhalten.…

4. und letzter Teil der Serie Epigenetik von Dr. Peter Spork: Wer meditiert und weniger isst, bleibt länger jung – vielleicht
Seit 2013 können Epigenetiker mit Hilfe der Analyse des Methylierungsgrades bestimmter Stellen der DNA das…

Muss man wirklich Schritte zählen? Bewegung im Alltag ist gar nicht schwer
Die Wirkung alltäglicher Bewegung wird oft unterschätzt. Dabei ist Alltagsbewegung eine wichtige Säule für die…

Die eigene Hausapotheke regelmäßig prüfen
Verfallsdaten beachten & die Umwelt schützen
Medikamente und Arzneimittel helfen, Krankheiten zu lindern und zu heilen. In Deutschland gibt es jedoch…

Warum eine HPV-Impfung für alle Jugendlichen sinnvoll ist: Schützt nicht nur Mädchen
Eine Infektion mit Humanen Papillomviren (HPV) gehört zu den häufigsten sexuell übertragbaren Krankheiten. Bleibt eine…