Was macht Porridge so gesund?
Porridge ist ein Brei aus Haferflocken, der mit Wasser oder Milch zubereitet wird und warm gegessen wird. Haferflocken enthalten unglaublich viele Ballaststoffe, Mineralstoffe, wie z.B. Magnesium, Phosphor, Zink und Vitamine, wie z.B. Vitamin B1. Ein warmes Frühstück am Morgen entlastet zudem unseren Magen – Darm Trakt und ist so gesünder als z.B. Brötchen zum Frühstück. Porridge ist außerdem kalorienarm und hält lange satt.

Der Sommer hat sich verabschiedet und der Herbst steht vor der Tür. Wir freuen uns bereits auf gemütliche Tage, an denen es nicht mehr so heiß ist. Auf lange Spaziergänge in der Herbstsonne, auf die leuchtenden Farben der bunten Blätter an den Bäumen. Aufs nach Hause kommen, einen Kuschelpulli anziehen und sich eine schöne Tasse Tee zu kochen.
Für einen perfekten Start in einen solch wundervollen Herbsttag, präsentieren wir euch unser absolutes Lieblingsfrühstück: Ein cremiges Porridge mit Pflaumen und Zimt. Denn wenn eines im Herbst nicht fehlen darf, dann ist es definitiv Zimt.
KsenijaB/depositphotosID:123224848
“Natürlich” süß
Die Kombination mit Obst macht Porridge noch gesünder. Unsere Empfehlung sind Pflaumen, denn diese haben aktuell noch Saison. Vielleicht hast du ja selbst welche im Garten. Pflaumen haben außerdem viele gute Nährstoffe, denn sie enthalten einige Mineralstoffe und Spurenelemente wie Kalium, Kalzium, Eisen, Magnesium und Zink. Außerdem stecken sie voller Vitamine und Ballaststoffe. Durch den enthaltenen Fruchtzucker ist dein Porridge direkt auf natürliche Weise gesüßt.
Geschmacksexplosion mit Toppings

Wir geben gerne auf unser Pflaumen-Porridge noch einen Teelöffel Nussmus. Der nussige Geschmack passt gut zum Porridge und rundet es perfekt ab. Nussmus ist sehr cremig und enthält viele wichtige mehrfach ungesättigte Fettsäuren und enthält kein Palmöl oder zugesetzten Zucker. Wir empfehlen Mandelmus oder Haselnussmus, je nach Geschmack. Solltest du gegen Nüsse allergisch sein, lass das Nussmus bitte weg. Grundsätzlich sind deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt. Du kannst dir deine Toppings selbst auswählen und dein Porridge nach deinem Geschmack genießen.
Unser Rezept zum nachmachen
Zutaten für eine Person:
- 50g Haferflocken
- 250g Milch oder Pflanzendrink
- 1 Prise Salz
- 2 – 3 Pflaumen
- 1 TL Butter oder Margarine
- 1 TL Zimt
Haferflocken mit der Milch oder dem Pflanzendrink, sowie dem Salz in einem Topf verrühren und kurz aufkochen lassen. Dann die Temperatur reduzieren und das Porridge einige Minuten köcheln lassen, bis es die richtige Konsistenz hat.
Die Pflaumen waschen, entsteinen und in dünne Spalten schneiden. Die Butter/Margarine in einem Topf erhitzen, die Pflaumen hinzugeben und bei mittlerer Hitze kurz dünsten. Den Zimt dazu geben und leicht schwenken. Wenn weitere Süße benötigt wird, empfehlen wir Honig oder Dattelsirup.
Gebe zuerst das Porridge, dann die Pflaumen in eine Schüssel und verteile den Teelöffel Nussmus darüber.
Guten Appetit!
Gesunde Ernährung leicht gemacht
Ernährung ist ein wichtiger Bestandteil unserer Gesundheit. Wenn du Probleme mit deiner Ernährung hast, kann ein Arzt eine gezielte Ernährungsberatung verordnen, die wir gerne bezuschussen. Wie das genau funktioniert, erfährst du hier:
Frag gerne bei uns nach, wenn du daran Interesse hast.