Revista-Ausgabe 2022/3 - BKK W&F

Die nächste Ausgabe erscheint am 02.10.2023

revista

Das Magazin der BKK WIRTSCHAFT & FINANZEN

Vorwort: Liebe Leserinnen und Leser,

2021 war ein herausforderndes Jahr für die BKK WIRTSCHAFT & FINANZEN (BKK W&F): Corona zog sich wie ein roter Faden durch den Alltag und schränkte unser soziales Miteinander ein zweites Jahr stark ein. Dennoch hätte ich an dieser Stelle gerne einfach nur stolz auf unseren nun vorliegenden Geschäftsbericht hingewiesen und berichtet, dass wir ein weiteres schwieriges Geschäftsjahr in vielerlei Hinsicht trotzdem erfolgreich abgeschlossen haben.

Leider ist das in dieser Zeit von untergeordneter Bedeutung, da in Europa Krieg herrscht und Menschen um ihr Leben fürchten müssen. Der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine markiert eine Zäsur, die sich auf unsere Volkswirtschaft schon jetzt einschneidend niedergeschlagen hat und sich auch auf die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) auswirken wird, nicht nur in Form steigender Energiekosten und lückenhafter Lieferketten.

Die GKV steht in den kommenden Monaten aber so oder so an einem Scheideweg: Allein für das kommende Jahr 2023 fehlen voraussichtlich 17 Milliarden Euro, wesentlich verursacht durch teure Gesundheitsgesetzgebungen in der jüngeren Vergangenheit. Der vom Gesundheitsministerium bislang vorgelegte Flickenteppich von Maßnahmen greift dabei viel zu kurz: Anstelle struktureller Reformen – beispielsweise der seit Jahren überfälligen sektorenübergreifenden Versorgung – sollen Versicherte und Arbeitgeber nun die Zeche für eine verfehlte Politik zahlen. Mehr als 11 Milliarden Euro sollen in Form von Beitragssatzerhöhungen und einem erneuten Rückgriff auf Reserven von Gesundheitsfonds und Krankenkassen zusammenkommen, selbst eine Verschuldung der Kassen soll möglich werden – ein echter Systembruch.

Langfristige Planungen oder die Möglichkeit für Investitionen in eine stabile und innovative Gesundheitsversorgung würden auf diese Weise massiv eingeschränkt. Eine faire Lastenverteilung und nachhaltige Finanzierung sieht anders aus.

Wir werden uns daher als BKK W&F sowie im Verbund der betrieblichen Krankenversicherung dafür starkmachen, diese Innovationen nicht zu opfern, um Impulse für das Gesundheitssystem als Ganzes zu setzen und die Versorgung auch unter erschwerten Bedingungen für uns alle – Krankenkassen wie Versicherte – zu verbessern.

Besonders ans Herz lege ich Ihnen den Bericht zum aktuellen Zwischenstand unserer Aktivitäten rund um ein nachhaltiges Verwaltungshandeln. Denn im BKK-System arbeiten wir bereits seit einigen Jahren gemeinsam am Thema Nachhaltigkeit. Ziel der Initiative „BKK Green Health“ ist es, eine gemeinsame Haltung zum Thema ökologische, ökonomische und soziale Nachhaltigkeit zu entwickeln. Denn was gut fürs Klima ist, ist häufig auch gut für die Gesundheit des Einzelnen.

Es grüßt Sie herzlich

Ihr Björn Hansen
Vorstand

P.S.: Fragen, Anregungen, Kritik? Ihre Meinung ist mir wichtig. Schreiben Sie an bjoern.hansen@bkk-wf.de.

2022/3

Paar sitzt mit Kaffee draußen

Schnelle Hilfe bei Erkältung & Grippe

Sparen Sie sich das Wartezimmer –nutzen Sie die Online-Sprechstunde von TeleClinic Grippe oder Erkältung? In…

BKK W&F Transparenz

BKK-Geschäftsjahr 2021

Ausgeglichenes Ergebnis Auch das zweite Corona-Geschäftsjahr hat die BKK W&F trotz deutlich steigender Ausgaben mit…

Frau krank mit Halsschmerzen im Bett

Krankenstand erzielt neuen Rekordwert

Der Krankenstand der beschäftigten BKK-Mitglieder erreicht im ersten Halbjahr 2022 mit 5,70 Prozent einen neuen…

Healthcare connection concept

Bundesinstitut für öffentliche Gesundheit

Kassen geben Impulse Die Verbände der gesetzlichen Krankenkassen haben ein Impulspapier vorgelegt, in dem sie…

Steuerfreiheit für Corona-Sonderzahlung verlängert

Selbstständig oder Einkünfte aus Vermietung?

Steuerbescheid 2019 einreichen Für Einkünfte aus Arbeitseinkommen durch eine selbständige Tätigkeit oder Einnahmen aus Vermietung…

Melissa Mikosz mit Blumenstrauß

Bestanden!

Es ist geschafft: Melissa Mikosz (links) hat ihre Ausbildung zur Sozialversicherungsfachangestellten bei der BKK W&F…

Overweight boy standing on floor scales against white background

Mit JUMPAKIDS gegen Adipositas

Für eine unbeschwerte Kindheit und Jugend Die Katholische Jugendfürsorge der Diözese Regensburg e. V. hat…

MBG Netzwerk Fachforum ©_Nicolas_Wefers_008

Regionales Engagement durch Netzwerke

„Klein anfangen“ – dieses Motto passt zu unserer regionalen Netzwerkarbeit. Denn es sind die mittelständischen…

men silhouette in the fog

Künstliche Sonne gegen den Winterblues

(K)eine Alternative? Schon nach dem Aufwachen würde man am liebsten im Bett liegenbleiben: Im Herbst…

Abholung Lastenrad

Teilen und retten statt wegwerfen

Lebensmittel wertschätzen Jedes Jahr fallen allein in Deutschland etwa 11 Millionen Tonnen Lebensmittelabfälle an. 6,5…

Keine Ausgabe mehr verpassen? Hier abonnieren.