Law

Viel zu tun: Pflege vor dem Kollaps
Seit dem Aus der Ampelkoalition liegen viele gesundheitspolitische Vorhaben auf Eis. Auch die Gespräche zur…

GDNG – Gesundheitsdaten verantwortungsvoll nutzen
Gesundheitsdatennutzungsgesetz (GDNG) – das klingt sperrig, bietet Versicherten und Krankenkassen zugleich aber neue Möglichkeiten für…

OP am gesunden Herz – Auf dem Weg zur Staatsmedizin
Ende August hat das Bundeskabinett den Entwurf zum „Gesundes-Herz-Gesetz“ beschlossen. Mit dem Gesetz sollen laut…

Organspende: Neuer Anlauf für eine Widerspruchslösung
Nordrhein-Westfalens Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann hat Mitte Juni für eine Bundesratsinitiative zur Einführung der Widerspruchslösung bei…

Hoffnung auf mehr Organspenden – der erste Schritt ist getan
Seit dem 18. März 2024 kann man seine ganz persönliche Entscheidung für oder gegen eine…

Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz: Heere Ziele und ein weiterer Griff in die falsche Kasse
Allein die gesetzlichen Krankenkassen werden 2024 rund 100 Milliarden Euro für die rund 1800 Krankenhäuser…

Geldverteilungsmaschine Risikostrukturausgleich
So finanziert sich die Gesetzliche Krankenversicherung Wer kennt es nicht, das Versicherungsprinzip von Beitrag und…

Kinderkrankengeld: Das gilt ab 2024
Erweiterungen trotz auslaufender Corona-Regelungen Erwerbstätige Eltern müssen oft zu Hause bleiben, wenn Kinder krank werden.…

Höhere Altersgrenzen für die Brustkrebs-Früherkennung
Umsetzung einer EU-Leitlinie Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen in Deutschland. Bisher können nur…

Das bringt das neue Digital-Gesetz (DigiG)
Mehr Tempo bei E-Rezept und Patientenakte „Die digitale Transformation des Gesundheitswesens und der Pflege hat…