Die nรคchste Ausgabe erscheint am 01.04.2025.

revista

Das Magazin der BKK WIRTSCHAFT & FINANZEN

Vorwort: Liebe Leserinnen und Leser,

mit einem lauten Knall sprang die Ampel vor einigen Wochen auf Rot: für Deutschland und seine drängenden gesundheitspolitischen Herausforderungen ergeben sich neben vielen Unsicherheiten auch Chancen.

Denn die Lage ist ernst und es gehört zu den Aufgaben der künftigen Regierung, Probleme klar zu benennen und anzugehen. Der Rekordanstieg des Zusatzbeitragssatzes im kommenden Jahr kommt nicht aus heiterem Himmel. Bereits 2023 lag das Defizit in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) um 2 Mrd. € höher als erwartet. Diese Entwicklung setzt sich nun nahtlos fort: Auch 2024 entwickeln sich die Ausgaben dynamischer als erwartet, und erneut wurde der Zusatzbeitrag massiv unterschätzt. Leidtragende sind neben den finanziell immer mehr geforderten Versicherten auch wir Krankenkassen als Prellbock für den Unmut über kaum noch nachvollziehbare Beitragssprünge innerhalb kurzer Zeiträume.

Die Zeit ist reif, mutig über den gesundheitspolitischen Tellerrand hinauszuschauen. Jetzt besteht die Chance, Gesundheitspolitik neu zu denken und vor allem die Versorgung im Sinne der Versicherten zu verbessern. Denn viele der in der nun abrupt zu Ende gehenden Legislaturperiode beschlossenen neuen Gesetze heben weder Effizienzreserven noch verbessern sie die Versorgung. Für Flickschusterei, Detailregulierungen und Maßnahmen wider besseren Wissen ist jetzt keine Zeit. Wir brauchen nun eine Qualitäts- und keine Quantitätsoffensive.

Die Politik hat in den gesetzlichen Krankenkassen starke Partner, die gewillt sind, die Dinge zum Besseren zu verändern. Und sie bringen dafür Sachverstand und Know-how mit. Wir erwarten daher von der Gesundheitspolitik, dass sie uns auch entsprechend machen lässt und uns keine Steine in den Weg legt. Wenn jetzt nicht gegengesteuert wird, wird sich die Dynamik der Beitragssatzsteigerungen so lange fortsetzen, bis es überhaupt keinen Spielraum mehr für Strukturreformen gibt.

Ihre

Maribel Soto Sobrino-Bahri

Maribel Soto Sobrino Bahri 1

Neueste Beitrรคge

Arzt nimmt Bargeld entgegen

Im Fokus: Selbstzahlerleistungen

Gesetzlich Versicherte sollen eine โ€žausreichende, bedarfsgerechte Versorgungโ€œ erhalten โ€“ so steht es im fรผnften Sozialgesetzbuch…

Fรถrderung der Selbsthilfe

Hilfe zur Selbsthilfe

Die BKK W&F unterstรผtzt Selbsthilfegruppen seit vielen Jahren finanziell. Der grรถรŸte Teil der Fรถrdermittel floss…

Frau im Winter mit Sonnenbrille

Gesund durch den Winter: So schรผtzen Sie Ihre Augen

Die kalte Jahreszeit stellt unsere Gesundheit vor besondere Herausforderungen โ€“ das gilt auch fรผr unsere…

Arzt Hรคnde mit Diagramm Pfeil steigend

GDNG – Gesundheitsdaten verantwortungsvoll nutzen

Gesundheitsdatennutzungsgesetz (GDNG) โ€“ das klingt sperrig, bietet Versicherten und Krankenkassen zugleich aber neue Mรถglichkeiten fรผr…

Impfung

Impflรผcken bei Kleinkindern immer grรถรŸer

Standardimpfungen fรผr Kleinkinder werden mittlerweile zu spรคt wahrgenommen, viele Kinder haben spรคter zudem nicht den…

Unhappy African American Man Suffering From Depression At Home

Arbeitsunfรคhig im Job – und nun?

Wer einmal lรคnger krank war, weiรŸ wie sehr man sich in dieser Zeit wรผnscht, schnell…

Frau schaut auf Laptop

Schneller Rat: PflegeCoach online

Wer Familienangehรถrige oder Bekannte betreut bzw. pflegt, รผbernimmt hรคufig fรผr viele Monate und Jahre eine…

Vater liest seinem Sohn aus einem Buch vor

Wer liest, lebt gesรผnder

Soziale Herkunft und Migrationshintergrund sind in Deutschland entscheidend fรผr das Lernen von Lesen und Rechnen.…

Geld Medikamente und Stethoskop

Neue Serie zur Finanzierung der Gesetzlichen Krankenversicherung – Teil 1: Zusatzbeitrรคge

Im deutschen Gesundheitswesen soll es mรถglichst gerecht zugehen โ€“ gerade weil es um die bestmรถgliche…

Keyvisual

Mit Zahnersatz Baumpate werden

Zahnersatzhersteller produzieren jรคhrlich tausende kรผnstliche Zรคhne. DentNet, ein deutschlandweites Netzwerk aus รผber 1.000 Zahnarztpraxen, Dentallaboren…

ร„ltere Beitrรคge

Mutter und Tochter wandern gemeinsam im Herbstwald

Outdoor ohne Chemie warm einpacken

Es ist wieder so weit: Die Luft wird frischer, die Tage werden kรผrzer โ€“ die…

Finger schieรŸen Geschรคftsmann am Rande der Klippe

Auf der Kippe: die Finanzierung der Gesetzlichen Krankenversicherung

Wie sich die Finanzierung von Gesundheit zukunftssicher gestalten lรคsst, ist aktuell eine zentrale Frage fรผr…

junge Frau misst Blutzucker im Finger

Ich und Diabetes? Online testen!

Ein Typ-2-Diabetes tritt nicht plรถtzlich auf, sondern entwickelt sich รผber Jahre, hรคufig ohne dass man…

Frau krank im Bett

Die Grippesaison startet โ€“ jetzt impfen lassen

Jรคhrlichโ€ฏerkranken 2-3 Millionen Menschenโ€ฏin Deutschland an einer Virusgrippe. Als akute Erkrankung der Atemwege betrifft sie…

bunt bemalte Kinderhรคnde

ECHT-DABEI? Kinder medienmรผndig machen

Auch Kinder verbringen heutzutage viel โ€“ manchmal viel zu viel โ€“ Zeit mit Handy, TV,…

resilio-logo

Am Puls der Zeit: neuer Chatbot-Service

Die rasanten Fortschritte in der Kรผnstlichen Intelligenz, insbesondere in den sogenannten โ€žgroรŸen Sprachmodellenโ€œ revolutionieren die…

Zusatzversicherungen

Neu: ein Wahltarif fรผr treue Mitglieder

Schon seit 2007 kรถnnen Gesetzliche Krankenkassen ihren Mitgliedern Tarife mit einem Selbstbehalt anbieten. Trotzdem fristen…

Tug of war. Hands pulling rope to opposite sides

OP am gesunden Herz –ย  Auf dem Weg zur Staatsmedizin

Ende August hat das Bundeskabinett den Entwurf zum โ€žGesundes-Herz-Gesetzโ€œ beschlossen. Mit dem Gesetz sollen laut…

Gruppe jugendlicher Mรคdchen

Mรคdchensprechstunde – Antworten auf groรŸe Fragen der weiblichen Pubertรคt

Welche Symptome sind wรคhrend der Periode normal? Wie entscheide ich mich fรผr ein Verhรผtungsmittel? Welche…

ePA Screenshot (1)

Das bringt die โ€žePA fรผr alleโ€œ

Der 15. Januar 2025 wirft seine Schatten voraus: an diesem Tag kommt die elektronische Patientenakte…

Keine Ausgabe mehr verpassen? Hier abonnieren.