Anthroposophische Medizin

Sie befinden sich hier:
Anthrosophische Meidizin

Als besondere Therapierichtung anerkannt

Der Begriff der anthroposophischen Medizin setzt sich zusammen aus den griechischen Wörtern „anthropos“, der Mensch, und „sophia“, die Weisheit. Seit 1976 ist die anthroposophische Medizin im Arzneimittelgesetz als „besondere Therapierichtung“ und seit 1989 als medizinische Richtung im Sozialgesetzbuch verankert und anerkannt.

Die anthroposophische Medizin ist eine Erweiterung der naturwissenschaftlichen Medizin. Sie schließt deren diagnostische und therapeutische Verfahren prinzipiell mit ein und bringt sie bei allen Krankheitsprozessen, in denen dies erforderlich ist, in vollem Umfang zur Anwendung. Es liegt in der Verantwortung des Arztes, im Einzelfall zu beurteilen, welche physischen, funktionellen, psychosozialen und biografischen Aspekte in Diagnostik und Therapie zu berücksichtigen sind.

Die Anwendung anthroposophischer Therapieverfahren (oft durch Heilmittel wie Heileurythmie, Kunsttherapie und rhythmische Massagen) ist grundsätzlich bei solchen Erkrankungen sinnvoll, bei denen eine Heilung oder Linderung durch spezifisches therapeutisches Ansprechen von potenziell noch vorhandenen Selbstordnungs- bzw. Selbstheilungskräften zu erwarten ist.

Häufig gestellte Fragen

  • Sie suchen einen teilnehmenden Vertragsarzt. Vereinbaren dort einen Termin und unterzeichnen die Teilnahme- und Einwilligungserklärung.
  • Unten haben wir eine Vertragsarztsuche für Sie zur Verfügung gestellt.
  • Erstbehandlung (mind. 60 Minuten, alle zwei Jahre)
  • Folgebehandlung (mind. 30 Minuten, max. 2x jährlich)
  • Beratung (mind. 7 Minuten, max. 4x pro Quartal)
  • Von den Heilmitteln der Anthroposophischen Medizin kann ein Therapiezyklus a 8 Einheiten pro Jahr je Versicherten verordnet werden. Die Verordnung erfolgt durch einen teilnehmenden Vertragsarzt.
  • Anthroposophische Kunsttherapie (pro Jahr 1 Verordnung mit max. 8 Einheiten)
  • Heileurythmie / Bewegungstherapie (pro Jahr 1 Verordnung mit max. 8 Einheiten)
  • Rhythmische Massage nach Dr. med. Ita Wegman (pro Jahr 1 Verordnung mit max. 8 Einheiten)

Wichtig: Die Therapien sind nicht miteinander kombinierbar.

  • Die ärztlichen Leistungen werden direkt zwischen der behandelnden Praxis und uns abgerechnet.
  • Sie zahlen für die Therapie lediglich die gesetzliche Zuzahlung in Höhe von 10€ pro Verordnung sowie 10% der Kosten direkt bei Ihrem Therapeuten. Den Rest übernimmt Ihre BKK W&F.
  • Anthroposophische Arzneimittel sind nur im Rahmen der Arzneimittelrichtlinien auf einem Kassenrezept verordnungsfähig.

Anthroposophisch praktizierende Ärzte finden

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt der Umkreissuche. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Armin Alles
Straße des Friedens 6
99765 Heringen
036333 – 7 34 36

Astrid Alt-Fleiner
Stauffenbergstraße 7
72336 Balingen
07433 – 9557452

Bettina Assmann-Sauerbrey
Dillenburgerstraße 23
60439 Frankfurt
069 – 95 77 07 33

Renate Baumgärtner-Schuster
Dillmannstr. 19
70193 Stuttgart
0711 – 2 28 76 23

Christoph Beckmann
Margaretastr. 8
50827 Köln
0221 – 995 78 60

Roswitha Beckmann
Kladower Damm 221
14089 Berlin
3036501454

Ulf-Jürgen Beckmann
Fraasstr. 3
70184 Stuttgart
0711 – 48 20 31

Christoph Bernhardt
Lange Reihe 39
20099 Hamburg
040 – 24 11 10

Mechthild Bischof
Kladower Damm 221
14089 Berlin
030 – 36 99 22 87

Monika Bittner
Leopoldstraße 80
80802 München
089-210 234 66

Jaika Brachmann-Skierlo
Schillerplatz 7
01309 Dresden
0351 31395444

Christof Braun
Am Damm 8
28870 Ottersberg
42051661

Heidrun Breden-Crocoll
Augustastraße 33
02826 Görlitz
03581 – 764 70 33

Justine Büchler
Grundstraße 174
01324 Dresden
351269980

Christine Bussinger
August-Lösch-Str. 26
89522 Heidenheim
07321 – 2 79 14 44

Peter Buwalda
Gehrenstr. 2
44149 Dortmund
0231 – 65 22 44

Lars-Ulrich Cortes Rosa
Moorredder 34
23570 Travemünde
04502 – 88 82 22

Benjamin Cossham
Dom-Pedro-Straße 1
80637 München
089-12 3917 10

Barbara Czech
Dr.-Julius-Leber-Str. 13
23552 Lübeck
0451 – 7 36 22

Timo Czech
Dr.-Julius-Leber-Str. 13
23552 Lübeck
0451 – 7 36 22

Tobias Daumüller
Am Wedelgraben 16
89522 Heidenheim
07321 – 4 22 93

Claudia Dinkelacker
Dr.-Julius-Leber-Str. 9-11
23552 Lübeck
0451-599 83 26-0

Angelika Düring
Marktstraße 6
74592 Kirchberg
07954-98100

René Ebersbach
Kattjahren 8
22359 Hamburg
040-603 153 03

Anette Eichelmann
Zwölf-Apostel-Platz 16
86163 Augsburg
0821 – 66 44 40

Friederike Engelhardt
Wall am Kiez 1
14467 Potsdam
331964583

Elke Erkens-Fabers
Uerdinger Str. 110
47799 Krefeld
02151 – 63 10 75

Jan Feldmann
Kladower Damm 221
14089 Berlin
030 – 3 43 33 42 00

Julia Fellmer
Lothringer Straße 40
50677 Köln
0221-323 395

Christiane Fiedler
Hauffstr. 11 A
71672 Marbach
07144 – 40 90

Gabriele Förster
Lehenhof 2
88693 Deggenhausertal
07555-801 231

Hedda Friesland
Bahnhofstr. 24
48143 Münster
0251 – 4 65 87

Gisela Fulda-Peiler
Hagener Allee 70D
22926 Ahrensburg
04102 – 4 67 60 46

Thomas Geisse
Neue Str. 91
89073 Ulm
0731 – 6 62 40

Claudia Gerlach
Am Eichhof 40
75223 Niefern-Öschelbronn
07233 – 6 81 25

Ulrich Geyer
Am Wedelgraben 16
89522 Heidenheim
07321 – 730 430

Ulrike Geyer
Am Wedelgraben 16
89522 Heidenheim
07321/ 730 43 0

Karin Giersig
Hunsrückstr. 29
13086 Berlin
030 – 92 09 25 67

Matthias Girke
Kladower Damm 221
14089 Berlin
030 – 36 50 13 27

Sebastian Göbel
Schillerstraße 8
89568 Hermaringen

Tatjana Grah-Neubert
Kladower Damm 221, Haus 8
14089 Berlin
030 – 3 43 33 42 00

Hedda Grandin
Uerdinger Straße 110
47799 Krefeld
02151 – 631075

Jörg Großer
Martin-Luther- Platz 9
01099 Dresden
0351 – 8 04 17 43

Anja Heidenreich
Kellereistr. 3
01445 Radebeul
0351-830 51 88

Wolfram Henn
Große Trift 13
27367 Sottrum
04205 – 29 89

Andreas Hessenbruch
Weiherstr. 3
73650 Winterbach
07181 – 97 70 50

Freimuth Hessenbruch
Klosterstraße 2
71394 Kernen
07151 – 2 06 44 60

Martin Hirt
Bahnhofstr. 26
74348 Lauffen
07133 – 97 47 40

Simone Hoffmann
Bernauer Straße 8
83209 Prien am Chiemsee
08051 6639 652

Andreas Hofinga
Am Damm 8
28870 Ottersberg
04205 – 16 61

Hinweis: Bei allen Leistungsbeschreibungen auf dieser Webseite handelt es sich um möglichst leicht verständliche Informationstexte. Die rechtsverbindlichen Formulierungen finden Sie im Sozialgesetzbuch sowie in der jeweils aktuellsten Fassung der Satzung der BKK WIRTSCHAFT & FINANZEN.