E-Rezept
Copyright: turgood/depositphotosID:370138606

E-Rezept

Mit dem Gesetz zum Schutz elektronischer Patientendaten in der Telematikinfrastruktur (PDSG) wird die Nutzung des aktuell noch in einer Testphase befindliche E-Rezept für die Verordnung von verschreibungspflichtigen Arzneimitteln verpflichtend. Es löst das bisherige rosafarbene Papierrezept ab und bietet künftig verschiedene Wege der Einlösung.

Der künftige Ablauf

mit E-Rezept-App

Ihre Arztpraxis stellt das E-Rezept in Form eines Rezeptcodes aus, dieser Code wird dann an Ihre persönliche E-Rezept-App gesendet. In der gewünschten lokalen Apotheke zeigen Sie den Code in Ihrer App vor, die Apotheke scannt diesen ab und Sie erhalten Ihr Arzneimittel.

Mit dieser App können Sie das Rezept außerdem direkt an eine lokale- oder Onlineapotheke elektronisch übermitteln, die ausgewählte Apotheke kann dann direkt die Verfügbarkeit des Arzneimittels überprüfen und dieses ggf. bestellen. Die Apotheke kann Sie dann anschließend darüber informieren, ab wann das Arzneimittel vor Ort verfügbar oder versandbereit ist. Sie können sich das Arzneimittel auch reservieren lassen, indem Sie das E-Rezept der gewünschten Apotheke verbindlich zuweisen.

Technische Voraussetzungen

  • NFC-fähiges Smartphone mit mindestens iOS 14 oder Android 7
  • NFC-fähige elektronische Gesundheitskarte und dazu passende PIN. Alternativ kann auch ohne Anmeldung mit der eGK der Rezeptcode von einem Ausdruck abgescannt und in der Apotheke vorgezeigt werden.

Download - Knowunity

8AGTBtbmztgi4AAAAASUVORK5CYII=

CovPassCheck-App: Digitale COVID-Zertifikate der EU schnell prüfen

E-Rezept App
Copyright:yacobchuk1/depositphotosID:119728382

ohne E-Rezept-App

Der Arzt stellt das E-Rezept in Form eines Rezeptcodes aus, diesen Code können Sie als Papierausdruck erhalten. In der gewünschten Apotheke zeigen Sie den Papierausdruck vor. Der Apotheker scannt den Code und Sie erhalten das gewünschte Medikament.

E-Rezept Papierdruck
Copyright:stokkete/depositphotosID:100597958

Sie möchten die App mit Gesundheitskarte und PIN nutzen?

Neue eGK mit NFC-Funktion bestellen

Auf einer eGK mit NFC-Funktion ist eine 6-stellige Nummer (CAN) unter dem schwarzen Balken der Deutschland-Farben aufgedruckt. Auf Ihrer Gesundheitskarte ist diese noch nicht enthalten? Senden Sie uns ein aktuelles Lichtbild und Sie erhalten automatisch eine Gesundheitskarte mit NFC-Funktion.

eGK CAN Nummer

Für eine PIN identifizieren

Für die Nutzung des E-Rezepts und vieler weiterer künftiger Anwendungen ist eine vorherige sichere Identifikation erforderlich. Dazu stehen derzeit folgende Verfahren zur Verfügung:

  • Persönlicher Besuch einer unserer Geschäftsstellen (Wir identifizieren Sie)
  • Postident zu Hause: Auf Anforderung bei der BKK W&F wird Sie ein Postbote zu Hause besuchen und identifizieren)

Halten Sie bei allen Verfahren dafür bitte Ihre eGK und Ihren Personalausweis bereit. Nach erfolgreicher Identifikation erhalten Sie von uns im Nachgang automatisch eine PIN über die Deutsche Post.

Hintergrund: gematik

Entwickler der App ist die Gesellschaft für Telematikanwendungen (gematik). Sie hat die gesetzliche Aufgabe, eine sektorübergreifende Informations-, Kommunikations- und Sicherheitsinfrastruktur (Telematikinfrastruktur) zu etablieren. Während die gematik bei der elektronischen Gesundheitkarte (eGK) und der elektronischen Patientenakte (ePA) ausschließlich Standards für die Krankenkassen setzt, tritt sie beim E-Rezept auch als Entwickler einer für alle Gesetzlich Versicherten identischen App auf. Mehr Informationen zum E-Rezept finden Sie unter www.gematik.de.

Wir sind für Sie da

Kontakt

Unsere Kontaktdaten

Nachricht senden

Kontaktformular
Mann am Laptop
Sprechen Sie uns an
Telefon: +49 561 51009 600 
Fax: +49 561 51009 610
E-Mail: info@bkk-wf.de
Zum Kontaktformular
Ihre Mitteilung an uns
Kontakt info@bkk-wf.de

Wichtig: Für Adressänderungen nutzen Sie bitte das Formular im geschlossenen Bereich der Online-Geschäftsstelle.

Für die Bearbeitung des Formulars sind einige persönliche Angaben erforderlich. Diese Felder sind als Pflichtfelder eingerichtet ( * ). Wir behandeln alle von Ihnen eingetragenen Informationen vertraulich und ausschließlich im Zusammenhang mit Ihrem Anliegen. Eine Weitergabe von Daten und Informationen an Dritte ist ausgeschlossen. Ihre Nachricht löschen wir zudem generell nach 14 Tagen. Allgemeine Informationen zur Datenverarbeitung und zu Ihren Rechten finden Sie unter Datenschutz.
Mann am Laptop
Telefon
Kontakt
Direkt online Mitglied werden
Telefon
Kontakt
Direkt online Mitglied werden
users bubble cross