Vorsorge für eine gesunde Entwicklung
Wir begleiten Kinder mit einem Vorsorgepaket aus gesetzlichen und bundesweit einheitlichen Kinderuntersuchungen (die “Us” aus dem gelben Kinderuntersuchungsheft) und zusätzlichen Angeboten aus dem Programm BKK STARKE KIDS Schritt für Schritt in ein gesundes Leben – eine rechtzeitige persönliche Information mit der Post ist bei der BKK W&F inklusive.
Leistungsumfang
Gesetzliche Leistungen
U1 (Neugeborenen-Erstuntersuchung)
U2 (vom 3. bis 10. Tag nach der Geburt)
U3 (4. bis 5. Lebenswoche)
U 4 (3. bis 4. Lebensmonat)
U5 (6. bis 7. Lebensmonat)
U6 (10. bis 12. Lebensmonat)
U7 (21. bis 24. Lebensmonat)
U7a (34. bis 36. Lebensmonat)
U8 (46. bis 48. Lebensmonat)
U9 (60. bis 64. Lebensmonat)
J1 (13. bis 14. Lebensjahr)
BKK STARKE KIDS
Mit dem zusätzlichen Angebot der U0 können Sie bereits vor der Geburt einen Beratungstermin in der Kinder- und Jugendmedizinischen Praxis in Anspruch nehmen und viele Fragen zu den Themen, Impfen, Vitamin D- und K-Prophylaxe, Stillen, Ernährung, Unfallverhütung und Schlafverhalten im Vorfeld klären.
Babycheck (1. bis 5. Lebensmonat)
Augenuntersuchung I (5. bis 14. Lebensmonat)
Sprachbeurteilung (20. bis 27. Lebensmonat)
Augenuntersuchung II (20. bis 50. Lebensmonat)
Sprachuntersuchung zur U7a (33. bis 38. Lebensmonat)
neolexon App für Kinder mit Artikulationsstörungen (3 bis 7 Jahre)
Dabei können die digitalen Übungsinhalte und der Schwierigkeitsgrad durch den behandelnden Logopäden individualisiert werden, so dass ein schnellerer Therapieerfolg eintreten kann.
Voraussetzung zur Teilnahme an diesem Versorgungsangebot ist, dass Ihr Kind zwischen 3 und 7 Jahre alt und bei der BKK W&F versichert ist. Zudem bentörigen wir einen ausgefüllten und von der logopädischen Praxis bestätigten Antrag, dass eine Artikulationsstörung vorliegt, sich das Kind in logopädischer Behandlung befindet und der Einsatz der App logopädisch empfohlen wird.
Vorab kann die App 14 Tage unverbindlich und kostenlos getestet werden, einfach unter neolexon.de registrieren und nach 14 Tagen läuft die Testphase ohne Kündigung aus, ohne dass Kosten entstehen.
Auf Youtube können Sie sich einen Trailer der App ansehen (https://www.youtube.com/watch?v=xCQO0Lstk1c) und wie die App funktioniert (https://www.youtube.com/watch?v=trgJtpd4ZbU).
Nähere Infos zur neolexon App erhalten Sie bei uns oder unter bkkstarkekids.de.
Grundschulcheck I (7 bis 8 Jahre)
Impfberatung HPV (9 Jahre)
Grundschulcheck II (9 bis 10 Jahre)
Depressionsscreening (11 bis 17 Jahre)
Jugendcheck (16 bis 17 Jahre)
Mediensuchtscreening (12 – 17 Jahre)
Das Screening kann entweder bei den Jugenduntersuchungen 1 bzw. 2 erfolgen oder unabhängig bei Bedarf. Im Falle einer weitergehenden Notwendigkeit zur Abklärung wird Ihre Kinder- und Jugendarztpraxis die entsprechenden Schritte einleiten.
BKK STARKE KIDS-Gesundheitscoaching
Telemedizinisches Expertenkonsil PädExpert®
Ganzheitliches Behandlungskonzept „atopisches Ekzem“ (Neurodermitis)
Premiumangebot der Telemedizin: PädAssist® und PädHome®
Tipp: Zahnvorsorge
Milchzähne sind die Platzhalter für die späteren dauerhaften Zähne und sollten bis zum Zahnwechsel erhalten bleiben. Durch insgesamt sechs zahnärztliche Früherkennungsuntersuchungen bis zum sechsten Geburtstag soll Zahn-, Mund und Kiefererkrankungen vorgebeugt werden. Im Anschluss beginnen die halbjährlichen Zahngesundheitsuntersuchungen, ab dem vollendeten 18. Lebensjahr sind sie einmal jährlich vorgesehen.