Krampfaderbehandlung

Sie befinden sich hier:
hands of doctor in gloves and leg with dilated veins close up on

Ist das Bindegewebe zu schwach, können Varizen (sogenannte Krampfadern) entstehen. Hierbei nimmt die Elastizität der Blutgefäße ab und die Venenklappen können nicht mehr ganz schließen. Dies hat zur Folge, dass das Blut nicht mehr vollständig zurück zum Herzen gepumpt wird und in den Beinen verbleibt. Die Stammvenen in den Beinen schwellen an und dies kann zu Geschwüren, offenen Wunden oder Thrombosen (Blutgerinnsel) führen. Wenn sich solche Thrombosen lösen, können sie durch den großen Blutkreislauf in die Lunge geschwemmt werden und so unter Umständen Lungengefäße verstopfen was zur lebensgefährlichen Lungenembolie führt.

Häufig gestellte Fragen

Gesetzliche Krankenkassen übernehmen in der Regel die Kosten für Krampfaderoperationen (operatives Entfernen oder Veröden der Krampfadern).

Als schonendere Behandlung können BKK W&F Versicherte das Katheterverfahren mit Laser und Radiowelle nutzen. Diese schonendere Alternative erfolgt unter örtlicher Betäubung, damit ersparen Sie sich einen stationären Krankenhausaufenthalt und profitieren von narbenfreien kosmetische Ergebnissen und sind schnell wieder mobil, da keine Bettruhe erforderlich ist.

Vertragsteilnehmende Ärztinnen und Ärzte in Ihrer Nähe finden Sie unter:

https://www.medicalnetworks.de/leistungserbringersuche.html

https://micado.healthcare/patienten (unter dem Button “Wer kann mich operieren?”)

Hinweis: Bei allen Leistungsbeschreibungen auf dieser Webseite handelt es sich um möglichst leicht verständliche Informationstexte. Die rechtsverbindlichen Formulierungen finden Sie im Sozialgesetzbuch sowie in der jeweils aktuellsten Fassung der Satzung der BKK WIRTSCHAFT & FINANZEN.