Psychische Erkrankungen verursachen neben Erkrankungen des Muskel-Skelett Systems viele Arbeitsunfähigkeitstage. Vor allem nach einer Behandlung im Krankenhaus ist die nahtlose Nachsorge essentiell für den nachhaltigen Erfolg. In Bayern Hessen und Nordrhein-Westfalen setzt hier das Programm mentalis an.
mentalis – digitale Nachsorge

Für wen ist das Programm gedacht?
mentalis bietet digitale Nachsorgeprogramme für Menschen mit psychischen Erkrankungen. Sie basieren auf Therapie-Apps (Android oder iOS) und werden beispielsweise bei Alkoholabhängigkeit, Depression, Essstörungen oder dem Borderline-Syndrim eingesetzt und schulen dabei auch emotionale Kompetenzen.
Damit die digitalen Programme nachhaltig erfolgreich wirken, werden die Apps durch regelmäßige persönliche Tele-Coachings unterstützt.
Wie kann ich an dem Programm teilnehmen?
Versicherte die sich vor Abschluss einer Krankenhausbehandlung in einer kooperierenden Einrichtung befinden. Zudem sind programmspezifische Ein- und Ausschlusskriterien zu erfüllen. Die Einschreibung erfolgt durch die Einrichtung. eitere Information zum Programm finden Sie unter: mentalis-health.com