Für die deutschen Sportmediziner gibt es keine Diskussion, Neulinge und Wiedereinsteiger müssen vor Aufnahme einer sportlichen Betätigung zur ärztlichen Untersuchung, um möglichen Vorerkrankungen und damit verbundene Risiken vorzubeugen.
Die BKK W&F erstattet alle zwei Jahre 90 Prozent des Rechnungsbetrages, maximal 70 Euro pro Beratung und 170 Euro inklusive der genannten erweiterten Leistungen.
Versicherte der BKK W&F können eine sportmedizinische Vorsorgeuntersuchung und Beratung in Anspruch nehmen. Voraussetzung ist eine ärztlicher Bescheinigung, nach der die Untersuchung dazu geeignet und notwendig ist, um kardiale oder orthopädische Erkrankungen zu verhüten oder frühzeitig zu erkennen und ihre Verschlimmerung zu vermeiden. Sofern weitere ärztlich bescheinigte Risiken vorliegen, aufgrund derer zusätzlich ein Belastungselektrokardiogramm, eine Lungenfunktionsuntersuchung und eine Laktatbestimmung erforderlich sind, können Versicherte auch diese erweiterten Leistungen in Anspruch nehmen.
Die Erstattungsunterlagen müssen bis spätestens 31.3. des Folgejahres bei der BKK W&F eingehen.