Ein Lebenszyklus geht zu Ende, ein anderer gewinnt an Fahrt: nach einigen unterjährigen Informationen in Web und Kundenmagazin wurden die Nutzerinnen und Nutzer einer careon-Gesundheitsakte (eGA) im vergangenen November erstmals persönlich informiert, dass ihre Akten nach dem 31.1.2022 automatisch datenschutzkonform gelöscht werden.
Hintergrund ist die Einführung des technisch deutlich weiter entwickelten Nachfolgeprodukts elektronischen Patientenakte (ePA). Sie steht bereits seit dem 1.1.2021 zur Verfügung und beinhaltet neben vielen Funktionalitäten einer eGA neue Möglichkeiten wie das Hochladen von medizinischen Dokumenten durch Leistungserbringer wie Ärztinnen und Ärzte.
Mehr als 21 Jahre nach der Einführung der damals revolutionären Gesundheitsakte - einer Dokumentation in vollständiger Eigenregie - ist damit das Ende einer Ära nahe. Für Versicherte der BKK W&F trifft dies vor allem auf das Produkt careon des technischen Betreibers Trustner zu.
Nutzerinnen und Nutzer einer Gesundheitsakte der vivy GmbH haben noch einige Tage länger Zeit für den Export. Hierzu informieren wir gesondert.